Abrichten
Kammergetrocknetes Schnittholz (KD) ist selten gerade - und wenn es beim Kauf in der unbeheizten Lagerhalle gerade war, ändert sich das schnell bei der Anpassung an das Raumklima in der Werkstatt. Um das Handling zu verbessern, aber auch unnötigen Ausschuss zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Einzelteile grob zuzuschneiden und dann auf Mass zu hobeln.
Da ich selbst keine ADH besitze, habe ich diesen Arbeitsschritt auf der
Maschine eines Freundes durchgeführt - was aber auch heisst, dass der Zuschnitt
und die Hobelarbeiten am Anfang des Projektes konzentriert waren und danach nur
noch Anpassungen mit der Kreissäge stattfanden. Es war bereits nach vier Wochen
Lagerung in der beheizten Werkstatt nicht mehr möglich, die gesamte Bohlenware
durchgängig auf 45mm zu hobeln, wie ich das eigentlich vorhatte - bedingt durch
den Verzug einzelner Teile musste ich eine Endleiste bis auf 43mm und ein
weiteres Stück bis auf 40mm hobeln, um ein geradkantiges Werkstück zu
erhalten.
Da sich ausserdem das für die Bankhakenleiste vorgesehene Stück nach dem
Hobeln verzogen hatte, war ich gezwungen, die Bankhakenleiste aus Reststücken
zu verleimen (was sich schlimmer anhört als es ist, ich musste nur ein
80mm-Stück auf 100mm aufdoppeln) und konnte so die Hinterzange aus den geraden
Stücken der verzogenen Bankhakenleiste bauen. Das 40mm-Teil konnte ich dann in
Brettchen aufsägen, sodass die Stärke der verwendeten Konstruktionshölzer
durchweg 45mm beträgt (im Plan hatte ich die Ergebnisse des Hobeldurchgangs
eingetragen)
Dieses Ergebnis hat sicher etwas mit meiner mangelnden Erfahrung beim Holzkauf zu tun, weil ich vom Achten auf ausreichende Abmessungen, astfreies Holz und stehende Jahresringe gleichzeitig eindeutig überfordert war - aber immerhin war diesmal kein Ast dabei (aber ein Ansatz, um den sich die Bankhakenleiste verzogen hatte) und die Menge hat auch gepasst. Auch die Platte liegt noch wunderbar und hat sich (vielleicht auch wegen der konstruktiven Ausbildung) noch nicht geworfen, obwohl das Holz schon eindeutig geschwunden ist.
Diese Verbindung war beim Zusammenbau flächenbündig !!